Berauschende Musik – Tagesrausch vom 30.08.2011
Tagesrausch vom 30.8.2011: Bei der 29. Langen Nacht der Museen ging es am vergangenen Samstag um die Bedeutung der Musik in den Kulturen der Welt. Das Hanf Museum Berlin beteiligte…
Tagesrausch vom 30.8.2011: Bei der 29. Langen Nacht der Museen ging es am vergangenen Samstag um die Bedeutung der Musik in den Kulturen der Welt. Das Hanf Museum Berlin beteiligte…
Tagesrausch vom 25.8.2011: Wenn man der Berichterstattung nach der Hanfparade 2011 glauben darf, war die 15. Ausgabe der ältesten deutschen Demonstration für die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und…
Tagesrausch vom 22.08.2011: Am vergangenen Samstag (20.08.) fand in Lübeck eine Demonstration „Für Hanf gegen Kindermissbrauch“ statt. Im Video erklärt der Organisator Rolf, wie er darauf kam diese beiden Themen…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Videodokumentation der Lesung und Diskussion mit Bommi Baumann aus seinem neuen Buch Rausch und Terror im Hanf Museum in Berlin.
Das Medienprojekt PSI-TV präsentiert ein Referat von Jonathan Ott. Er zieht einen historischen Gedanken durch die Jahrhunderte zum Thema Drogen und Politik. Aufgenommen auf der CONNECTA 2005 in Frankfurt am…
Heute geht es im Tagesrausch um die Frage, ob „die Hanfparade die Legalisierung bringen wird“? Ich erkläre, warum ich glaube, dass der Prozess der Entkriminalisierung von Cannabis mehr als „eine…
Das Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Dokumentation des Referats von Hans Cousto auf dem zweiten Weltkongress der Hedonistischen Internationale „Partykultur und Psychonautik – Ein Weltkulturerbe“. Aufgenommen am 11.6.2011 in Riebau: Die…
Die Domain war bis 2020 verlängert. Danach ist sie abgelaufen und alle weiteren Links und Informationen sind nur noch auf www.psi-tv.de zu finden.
Als weiteren Teil der Haschrebellen-Reihe zeigen wir euch hier eine Haschrebellen-Aufnahme von 1969: Teach In Drogenrauschkunde.Vielen Dank an das Hanf Museum Berlin und Haschrebellen.de: Die Haschrebellen zeigen das Teufelszeug in…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Videodokumentation der Lesung von Mathias Bröckers aus seinem neuen Buch „Die Drogenlüge – Warum Drogenverbote den Terrorismus fördern und Ihrer Gesundheit schaden“ im taz Café in…