Rausch und Terror – Bommi Baumann – Lesung im Hanf Museum in Berlin
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Videodokumentation der Lesung und Diskussion mit Bommi Baumann aus seinem neuen Buch Rausch und Terror im Hanf Museum in Berlin.
psychedelic television video and dokumentation
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Videodokumentation der Lesung und Diskussion mit Bommi Baumann aus seinem neuen Buch Rausch und Terror im Hanf Museum in Berlin.
Das Medienprojekt PSI-TV präsentiert ein Referat von Jonathan Ott. Er zieht einen historischen Gedanken durch die Jahrhunderte zum Thema Drogen und Politik. Aufgenommen auf der CONNECTA 2005 in Frankfurt am…
Das Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Dokumentation des Referats von Hans Cousto auf dem zweiten Weltkongress der Hedonistischen Internationale „Partykultur und Psychonautik – Ein Weltkulturerbe“. Aufgenommen am 11.6.2011 in Riebau: Die…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Videodokumentation der Lesung von Mathias Bröckers aus seinem neuen Buch „Die Drogenlüge – Warum Drogenverbote den Terrorismus fördern und Ihrer Gesundheit schaden“ im taz Café in…
Das Medienprojekt PSI-TV präsentiert die Dokumentation zum „Psychoaktive Pilze“ Seminar zur Drogenthematik vom 16.4.2005 mit Tibor Harrach in der Offenen Uni BerlinS. Tibor Harrach ist wissenschaftlich arbeitender Pharmazeuth, langjähriges Mitglied…
Zum Auftakt der Haschrebellen-Reihe zeigen wir euch hier eine Aufnahme des ersten Smoke In am 5. Juli 1969 im Berliner Tiergarten.Vielen Dank an das Hanfmuseum Berlin und Haschrebellen.de: Smoke In…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Dokumentation des Referats “Die Unterschiede von Ascorbinsäure und Vitamin C” von Hans-Georg Schaaf auf dem Entheovision 4. Unterschiede zwischen Vitamin C und reiner Ascorbinsäure sowie die…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Dokumentation des Referats „Fliegenpilz als Medikament bei der Behandlung von Kälteaglutinin-Erkrankung und bei Störungen der Schlafinterwalle“ von Hans-Georg Schaaf auf dem Entheovision 4. Hans-Georg Schaaf wird…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Dokumentation des Vortrags „Naturdrogen – Trends, Fakten und Gefahren“ von Alexander Ochse, gehalten auf der CannaTrade 2010. Der Gebrauch von Naturdrogen, auch biogene Drogen (-von aus…
Medienprojekt PSI-TV präsentiert eine Aufzeichnung des Vortrags „Cannabis ist Weltkultur“ von Hans Cousto zur CannaTrade 2010 in Basel, Schweiz: Die Hanfkultur ist in den letzten 150 Jahren weitgehend aus dem…