Zauberwurzel Alraune DVD Cover

    Kulturgeschichte der Alraune – Mandragora officinarum. Der Vortrag über die „Zauberpflanze Alraune“ von Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling aus dem Palmengarten Frankfurt am Main ist jetzt im Internet verfügbar. Anschliessend zum Dia-Vortrag folgt ein Interview. Das Video wird von Dr. Hilke Steinecke eingeleitet. Mit der Hilfe des Internet Archive ist es uns möglich, die grossen Videodaten für alle zur Verfügung zu stellen.

    Über die Referentin

    Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling studierte Kunstgeschichte, Ethnologie, Indologie und Literaturwissenschaft in Freiburg, Hamburg, Paris und Florenz. Promovierte in Kunstgeschichte über visionäre Malerei im 19. Jahrhundert am Beispiel des französischen symbolistischen Malers Odilon Redon. Es folgte eine Studienreisen zur Erforschung des Heilpflanzenwissens und Gebrauchs auf Guadeloupe (Karibik) und auf den Seychellen. Sie hat langjährige Erforschung des Schamanismus in Nepal mit vergleichenden Studien in Korea, im Amazonasgebiet von Peru und in Kolumbien betrieben.

    Weitere Hintergrundinformationen zur Alraune (Mandragora)

    Online Video

    Zauberpflanze Alraune: Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling

    Download der Dokumentation

    Wir haben hier verschiedene Formate zur Verfügung gestellt:

    Hinterlasst uns einen Kommentar, wir freuen uns drauf!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert